TIPPS FÜR FAMILIEN IN ZEITEN VON CORONA

 

SCHULE DAHEIM

Die Schließung der Schulen erfordert von Eltern plötzlich ihre Kinder zu Hause anzuleiten die Aufgaben, die digital von der Schule kommen, zu erledigen. Das ist eine große Herausforderung für viele.

Folgende Linktipps sollen Ihnen dabei helfen:

INFORMATIONEN RUND UM CORONA

  • Zuverlässige Informationen finden sich auf der Seite der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BzGA) in mehreren Sprachen unter https://www.infektionsschutz.de/

  • Das Robert Koch Institut ist ebenfalls eine wichtige Informationsquelle, dort wird kontinuierlich die aktuelle Lage erfasst, alle Informationen bewertet, das Risiko für die Bevölkerung in Deutschland eingeschätzt und Empfehlungen für die Fachöffentlichkeit zur Verfügung gestellt. https://www.rki.de/DE/Content/InfAZ/N/Neuartiges_Coronavirus/nCoV.html

  • Wer sich noch weiter informieren will, dem sei der Podcast vom NDR „Das Coronavirus-Update mit Christian Drosten“ empfohlen.

  • Christian Drosten ist führender Virus-Forscher Deutschlands und Leiter der Virologie in der Berliner Charité. Dabei geht es um Fragen wie: Welche Spur verfolgt die Forschung aktuell? Welche neuen Erkenntnisse gibt es zu Ansteckung und Krankheitsverlauf? Ist die Aufregung um das neue Virus überhaupt angemessen https://www.ndr.de/nachrichten/info/podcast4684.html

  • Überall in Bayern vernetzen sich Menschen zur Nachbarschaftshilfe in der Corona-Krise.

„Corona-Hilfe: Wichtige Social Media-Gruppen bei Ihnen vor Ort“. Hier sammelt der bayerische Rundfunk die wichtigsten Social Media-Adressen im Netz - und fügt laufend neue hinzu. https://www.br.de/nachrichten/netzwelt/corona-hilfe-wichtige-social-media-gruppen-vor-ort,RtmxuC5

  • Anbei Sie ein Bilderbuch als PDF in deutscher Version „Aufregung im Wunderwald“, welches Corona gut und anschaulich für Kinder erklärt. Es ist auch in vielen anderen Sprachen erstellt sowie als MP3-Version. Hier der Link zu der Website, die Nutzung ist mit dem Autor Björn Enno Hermans abgesprochen, Ihr könnt darüber frei verfügen:

    http://www.praxis- hermans.de/